Die pflanzliche Alternative zu Lachs gibt es mittlerweile vielerorts zu kaufen. Hier eine einfache Art, diesen "Rüeblilachs" selber herzustellen. Ad* Hier wird das Sel des Alpes Speisesalz Fein von https://www.salz.ch/de verwendet. Das Salz wird in Bex vom letzten aktiven Salzbergwerk der Schweiz gewonnen. Das Produkt der Schweizer Alpen wird mit eigener Wasserkraft produziert.
Zu kaufen gibt es das Salz im Detailhandel z.B. im Coop oder Migros oder direkt bei SchweizerSalinen https://www.salz.ch/de/shop/product/sda-fein-700g-national
Zubereitungszeit: 30 Minuten
ziehen lassen: mind. 6 Stunden
Zutaten: 1 Liter Wasser, 3/4 TL Sel des Alpes feines Speisesalz
300 g Rüebli, geschält
3 EL Leinsamenöl, 1 EL Agavensirup, 1 EL Sojasauce, 1 EL Apfelessig, 1/2 TL Sel des Alpes feines Salz, 1/2 TL Paprikapulver mild, 2 Knoblauchzehen (fein gehackt), 2 Noriblätter
5 Croissants, Frischkäse, Babyspinat, Salatgurke und weitere Toppings nach Wahl
Für fünf Personen
Zubereitung:
Rüebli schälen und mit Sparschäler längs in dünne Streifen schneiden.
Wasser erhitzen, bis es kocht. Sel des Alpes dazugeben.
Rüebli im siedend heissen Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren, abschütten. Kurz mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
Rüebli in ein Glas transferieren.
Restliche Zutaten über Rüebli geben. Mit Deckel verschliessen und gut schütteln.
Zugedeckt im Kühlschrank für mindestens 6 Stunden stehen lassen.
Croissants halbieren und mit Frischkäse, Spinat und Salatgurke belegen.
Rüeblilachs darüber verteilen und mit der anderen Hälfte des Croissants abschliessen.
Garantiert ein Hingucker!




