Herbstzeit bedeutet Kürbiszeit. Wie wärs mit knusprigen Omeletten gefüllt mit Kürbis und rezentem Fribourgeois Vacherin AOP ein Traum.
Hier mehr Infos: https://vacherin-fribourgeois-aop.ch/de/
Zubereitungszeit: 45 Minuten 
Für eine Bratpfanne von 18 cm Durchmesser 
Zutaten Omeletten: 200 g Mehl, 1 TL Salz, 4 Eier, 2 dl Milch, 2 dl Wasser 
Öl für die Bratpfanne 
Zutaten Füllung: 1 EL Rapsöl, 250 g Kürbis (z.B. Hokkaido in Würfel), 1 Zwiebel (fein geschnitten), 0,5 dl Wasser oder Weisswein, 1/4 TL Salz, Pfeffer, Muskatnuss, 250 g Fribourgeois Vacherin AOP rezent
Zum Panieren: 2 Eier, 100 g Paniermehl 
Für vier Personen 
Zubereitung: 
Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. In der Mitte eine Mulde eindrücken. Eier, Milch und Wasser beigeben und zu einem glatten Teig zusammenfügen. 
Wenig Öl in einer Bratpfanne erhitzen. 1/6 des Teiges in die Pfanne geben. Auf mittlerer Hitze Omelette beidseitig braten. Mit dem gesamten Teig gleich verfahren. 
Für die Füllung: 
Kürbis und Zwiebeln kleinschneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen. Kürbis und Zwiebeln andämpfen und mit Wasser oder Weisswein ablöschen. Würzen und für 8-10 Minuten auf kleiner Hitze köcheln. Von der Herdplatte nehmen. 
Fribourgeois Vacherin AOP  Würfeln und zur 
Kürbismasse geben. 
Formen & Panieren: Eier in einem tiefen Teller verklopfen. Paniermehl auf eine saubere Arbeitsfläche oder Teller geben. 
Omelette mit je ca. 2 1/2 EL auf der einen Hälfte verteilen. Ränder mit wenig Ei bestreichen und die Omelette Hälfte über die Füllung Klappen, gut andrücken. 
Omelette erst in Ei, dann in Paniermehl wenden. 
Erneut wenig Öl in Bratpfanne erhitzen. Plätzli portionsweise beidseitig ca. 2-3 Minuten knusprig braten. 
Im Backofen bei 100°C warm stellen. 
Mit allen Omeletten so vorgehen. 
Optional: Mit wenig frischen Kräutern garnieren. Zum Beispiel zusammen mit Salat servieren.