Raclette-Kräuter-Zupfbrot
Rezept
Hast du in deinem Garten oder auf deinem Balkon Kräuter? Ja?
Dann findest du hier das passende Rezept dazu! Ad* Eine köstliche Beilage für den nächsten Grillabend mit Freunden und Familie: Kräuter, fluffiger Hefeteig und leckerer Raclettekäse von https://www.raclette-suisse.ch/de/. Einfach nur herrlich GUT!
Zubereitungszeit: 30-40 Minuten
Teig gehen lassen: 2 Stunden
backen: 25-30 Minuten
Zutaten Teig: 500 g Weissmehl, 1 TL Salz, 1 TL Zucker, 1/2 Würfel Hefe, 1,5 dl Milch, 1,5 dl Wasser, 2 EL Olivenöl, 200 g Raclettekäse (grob geraffelt)
Zutaten Kräuter-Butter: 50 g weiche Butter, 2 Bund Kräuter nach Wahl (hier Petersilie, Schnittlauch & Thymian), 2 Knoblauchzehen gepresst, 1/2 TL Salz
50 g Racettekäse (geraffelt), wenig Pfeffer
Für 4-5 Personen
Zubereitung:
Für den Teig trockene Zutaten in eine Schüssel geben. Milch und Wasser in einem Gefäss mischen und Hefe darin auflösen. Zu den trockenen Zutaten giessen. Olivenöl ebenfalls dazugeben.
Für 5-10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Raclettekäse grob reiben und in den Teig kneten.
Zugedeckt bei Raumtemperatur auf das Doppelte aufgehen lassen.
Für die Kräuterbutter: Butter in eine Schüssel geben,Kräuter hacken, Knoblauch pressen, Salz hinzufügen und alles vermengen.
Formen:
Teig auf einer wenig bemehlten Fläche zu einem Rechteck (30x45 cm) ausrollen. Die Kräuterbutter darauf verteilen. Den Teig zunächst längs in ca. 3 cm breite Streifen, dann in in Stücke schneiden, die ungefähr der Höhe der Auflaufform entsprechen.
Runde Auflaufform (ca. 30 cm Durchmesser) mit wenig Mehl bestäuben.
Die Teigstücke in die vorbereitete Form stellen. Zunächst am Rand entlang arbeiten und bis zur Mitte auffüllen. Erneut zugedeckt für 30 Minuten aufgehen lassen.
Mit 50 g Raclettekäse und Pfeffer bestreuen.
Backen: Bei 180°C Heissluft für 25-30 Minuten backen.
Am besten lauwarm zupfen und geniessen.




