Fluffige Focaccia trifft auf süsse Aprikose und zartschmelzenden Raclettekäse. Noch Fragen?
Ad* Ab jetzt gibt es keine Ausreden mehr, dass Raclettekäse von https://www.raclette-suisse.ch/de/ nicht auch im Sommer gegessen werden kann.
Zubereitungszeit aktiv: 40-45 Minuten
Teig aufgehen lassen: 2 Stunden gesamt
backen: 20-25 Minuten
Zutaten Teig: 500 g Ruchmehl, 1 TL Zucker, 1 TL Salz, 4 EL Olivenöl, 100 g Naturjoghurt, 200 ml lauwarmes Wasser, 1/2 Würfel Hefe (ca. 20 g), 1 Ei
Zutaten Belag: 150 g Naturjoghurt, 1/2 TL Salz, 1 Eigelb, Pfeffer, Muskatnuss
200 g Aprikosen, 200 g Raclettekäse von @raclettesuisse , 1/2 Bund Thymian
Für 8 Mini-Focaccias
Zubereitung:
Für den Teig die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Öl und Joghurt zu den trockenen Zutaten geben. Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und in eine Schüssel geben. Ei hinzufügen und von Hand oder mit der Knetmaschine für ca. 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur für 1 Stunde und 30 Minuten auf das Doppelte aufgehen lassen.
Für den Belag: Joghurt, Eigelb, Salz, Pfeffer und Muskatnuss miteinander vermengen.
Aprikosen waschen, vom Stein befreien und in feine Schnitze schneiden.
Raclettekäse von @raclettesuisse grob reiben.
Arbeitsfläche mit wenig Mehl bestäuben. Teig in acht gleichgrosse Stücke schneiden und zu kleinen Focaccias formen.
Erneut zugedeckt bei Raumtemperatur für 30 Minuten aufgehen lassen.
Finger mit Wasser befeuchten und kleine Mulden in die Focaccia drücken.
Je ca. 1 1/2 EL der Joghurt-Ei Masse auf den Teigstücken verteilen. Dabei einen kleinen Rand freilassen.
Aprikosenschnitze, Raclettekäse und Thymian ebenfalls auf den Focaccias verteilen.
Backen: Die Focaccias auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C Heissluft für 20-25
Minuten backen.
Tipp: Am besten lauwarm geniessen.



