Diese süssen Häsli verzücken auf jedem Osterbrunch! Ad* Mit dem wertvollen Kristallen von Fleur des Alpes erhalten sie den perfekten Feinschliff.
Aus dem Herzen der Schweizer Alpen hat das weisse Gold seine Reinheit erhalten. Reich an Mineralien und Spurenelementen offenbart dieses einzigartige Salz alle Aromen in jedem Gericht.
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Teig gehen lassen: 2 Stunden
backen: 25-30 Minuten
Zutaten Teig: 550 g Halbweissmehl, 1 TL Zucker, 1 1/2 TL Fleur des Alpes, 200 g Gschwellti (vom Vortag), 60 g Butter, 3 dl Milch, 1/2 Würfel Hefe (20 g)
0,75 dl Wasser, 3 TL Natron, 1 TL Fleur des Alpes
Schleifen, Fleur des Alpes zum bestreuen der Häsli
Für 8 Stück
Zubereitung:
Trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Gschwellti vom Vortag durch eine Röstiraffel reiben, zu den trockenen Zutaten geben.
Butter schmelzen, Milch beigeben und lauwarm werden lassen. Hefe darin auflösen und zu den trockenen Zutaten geben.
Für 5-10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Teig zugedeckt bei Raumtemperatur für 1 Stunde und 30 Minuten auf das Doppelte aufgehen lassen.
Formen:
Teig vierteln, den ersten vierte zu 8 kleineren Kugeln für den Kopf formen. Einen weiteren 1/4 des Teiges zu Ovalen formen und mit einer Schere längs einschneiden und zu Hasen-Ohren formen.
Restlichen Teig zu acht grösseren Kugeln als Körper formen.
Häsli auf einem mit Backpapier belegtes Blech legen.
Erneut 30 Minuten gehen lassen.
Für die Laugen: Wasser mit Natron und Fleur des Alpes aufkochen. Für 1 Minute köcheln.
Häsli mit Laugenwasser bestreichen.
Mit wenig Fleur des Alpes bestreuen.
Backen: Bei 180°C Heissluft für 25-30 Minuten.
Optional: Eine Schleife um die Häsli formen.





