de en

Mit diesem süssen Schaf lässt sich Osterfreude teilen. Perfekt als Apero für Klein und Gross. Ad* Mit Raclette-Käse von https://www.raclette-suisse.ch/de/ noch besser!

Zubereitungszeit: 40 Minuten
Teig gehen lassen: 2 Stunden
backen: 20-25 Minuten

Zutaten: 500 g Zopfmehl, 1 3/4 TL Salz, 1 TL Zucker, 60 g Butter, 3 dl Milch, 1/2 Würfel Hefe

200 g Raclettekäse
1/2 Bund Petersilie gehackt

1 Eigelb, 2 Zuckeraugen

Für 6-8 Personen

Zubereitung:
Für den Teig alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.

Butter schmelzen, Milch dazugeben und lauwarm werden lassen. Hefe darin auflösen. Flüssige Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und für 5-10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.

1/3 des Teiges in eine kleine Schüssel geben, abdecken und aufgehen lassen.

Raclettekäse in kleine Würfel schneiden, Petersilie hacken, zum grösseren Teigteil geben und für einige Minuten unterkneten.

Zugedeckt bei Raumtemperatur für 1 Stunde und 30 Minuten auf das Doppelte aufgehen lassen.

Formen: Teig mit Raclettekäse in ca. 24 kleine Stücke teilen und zu Kugeln formen. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech die Kugeln so aneinanderlegen, dass sie die Form eines Schafkörpers ergeben.
Mit dem restlichen Teig (ohne Raclette) ebenfalls Kugeln formen: Je 2 Kugeln für die Beine nehmen, aus einer grossen Kugel den Kopf formen, 3 kleine für die Haare verwenden und aus 2 grösseren Kugeln die Ohren modellieren. Leicht an Schafkörper andrücken.

Erneut zugedeckt für 30 Minuten aufgehen lassen.

Mit Eigelb bestreichen.

Backen: Bei 180°C Heissluft für 20-25 Minuten.

Den Kopf mit zwei Zuckeraugen garnieren.

Raclette-Osterlamm Zupfbrot
Raclette-Osterlamm Zupfbrot
Raclette-Osterlamm Zupfbrot
Raclette-Osterlamm Zupfbrot